Monatsarchiv: Mai 2007
Heute feiert Elly Beinhorn-Rosemeyer ihren hundertsten Geburtstag in München. Herzlichen Glückwunsch!
Elly Beinhorn-Rosemeyer gilt als Pionierin der Luftfahrt. 1931 wurde sie über Nacht weltberühmt. Auf dem Rückflug von Westafrika war ihr Flugzeug über der Wüste abgestürzt. Zunächst galt sie als verschollen, doch nach einem viertägigen Fußmarsch durch die Wüste erreichte die junge Pilotin Timbuktu, den legendären Ort am Rande der südlichen Sahara. Bereits ein Jahr später flog sie alleine um die ganze Welt.
Egon Gottwein hat diesen Gedenktag ins Netz gestellt, am 28. Mai 585 v. Chr. ereignete sich eine Sonnenfinsternis, die der Philosoph Thales vorausgesagt hatte. Thales von Milkt galt als einer der sieben Weisen und kann als Freund der Neptunwelten bezeichnet werden, vertrat er doch die Ansicht, der Ursprung allen Lebens sei das Wasser.
Heute feiert der Erfinder von James Bond, Ian Lancaster Fleming, seinen 99. Geburtstag, bzw. seine Fans können ihn feiern, denn Fleming starb bereits im August 1964, während der Dreharbeiten zum dritten Bond-Abenteuer, Sie wissen schon, der mit dem deutschen Bösewicht Gerd Fröbe in der Rolle des Auric Goldfinger.
Heute ist ein runder Geburtstag einer (nicht allen gleichermaßen) bekannten Persönlichkeit. Wenn Sie wissen möchten, um wen es sich handelt, besuchen Sie doch die Website von Beate Metz. Dort können Sie einen Artikel zum 100. Geburtstag dieser Frau lesen, mit einer aufschlussreichen Deutung der Kleinplaneten im Horoskop und vielen weiterführenden Links.
Im Projekt Gutenberg können Sie die Textfassung der Penthesilea lesen. Schon nach wenigen Seiten wird sehr deutlich, worin die Schwierigkeit besteht, Kleists Drama auf die Bühne zu bringen. Insofern kann die Bochumer Inszenierung als absolut gelungen gelten. Thomas Anzenhofer spielt den Achill stimmgewaltig und gleichzeitig zurückgenommen, Lena Schwarz als Penthesilea ist dramatisch und überzeugt mit hundert Prozent Körpereinsatz.
Am Freitagabend ist es wieder soweit, der nächste Themenabend von astrologos findet statt. Er ist dem Tierkreiszeichen Zwillinge gewidmet. Hier als kleines Schmankerl vorab ein Paar astrologischer Zwillinge. Wer hätte das gedacht, Ex-Bundestrainer Berti Vogts und Patti Smith haben ein nahezu identisches Horoskop.
Bis Samstag nachmittag kurz vor Ende der ersten Halbzeit war die Welt auf Schalke noch in Ordnung, der VfB Stuttgart lag in Bochum zurück, der Meisterschaftsanwärter wirkte zwar verkrampft beim Revierderby im ausverkauften Dortmunder Westfalenstadion, beim Spielstand von 0:0 schien der Meistertitel aber immer noch sicher. Eine Stunde später war die königsblaue Herrlichkeit vorbei.
Kaum Zugang zum Internet, aber jede Menge Landschaft. Hoher Himmel, weites Land ist einer der Slogans, mit denen Fischland, Darß und Zingst werben und selten hat der Begriff Weite für mich so fühl- und sichtbar Gestalt angenommen wie in diesen Tagen Anfang Mai.
Gerade ist die neue Ausgabe der KultuRRevolution – Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie erschienen. Schwerpunkt-Thema ist die Prekarität. Das ist ein Begriff, der von französischen Theoretikern kreiert wurde, um prekäre Lebenssituationen zu beschreiben, die durch die wachsende Zahl unsicherer Beschäftigungsverhältnisse entstehen und ehemals sichere Festanstellungen ersetzen.
Letztens wurde hier auf die aktuelle Foto-Ausstellung Amerikabilder von Jacob Holdt im Museum Folkwang hingewiesen. Fast 3400 dieser Fotos aus den Jahren von 1970 bis 1975 sind online zu sehen, aber das ist noch nicht alles. Der freundliche, politisch engagierte und offensichtlich astrologiekundige Alt-Hippie verrät seine Geburtsdaten. Und das aus dem ganz einfachen Grunde, weil er so oft danach gefragt wurde.