Der prestigeträchtige Titel wird jährlich vom People-Magazine verliehen. Jude Law erhielt ihn 2004, weitere Preisträger der letzten Jahre sind George Clooney, Brad Pitt, Sean Connery, Matt Damon, Johnny Depp und Harrison Ford. Jude Law, 29. Dezember 1972, 6.00 Uhr (GMT), Lewisham, GB
Während die Sonne auf den letzten Bogenminuten im Zeichen Schütze unterwegs ist, habe ich gerade den lustigsten Film des Jahres im Kino gesehen, es geht um Reiselust, die Sehnsucht nach fernen Ländern und diverse Peinlichkeiten, die der ganz normale Rucksacktourist in Asien erleben kann. Hotel Very Welcome läuft noch bis 2. Januar im Kino Endstation. Auch und gerade in der […]
Immanuel Velikovsky sorgte 1950 mit seinem Werk Welten im Zusammenstoß dafür, dass sein Ruf als Wissenschaftler ernsthaft beschädigt wurde. Der russische Arzt hatte nämlich eine Theorie entwickelt, der zufolge das Planetensystem in seiner heutigen Form eine Folge riesiger kosmischer Katastrophen gewesen ist. Der Planet Neptun – Bildquelle: NASA
Heute verlässt Jupiter das Zeichen Schütze und wird bis Anfang 2009 im Steinbock unterwegs sein. Unter der Jupiter-Pluto-Konjunktion im Schützen wurde in der vergangenen Woche noch vom Lotto-Jackpot geträumt, jetzt geht es darum, Visionen zu realisieren und an der konkreten Umsetzung von hochgesteckten Zielen zu arbeiten.
Wie meine LeserInnen vielleicht bemerkt haben, ist (astrologische) Gesellschaftskritk in den letzten Wochen hier im Astro-Blog überaus präsent. Sollten Sie einen astrologischen Grund vermuten, muss ich Sie leider enttäuschen.
Es war einer der größten Arbeitskämpfe, die in der Bundesrepublik Deutschland jemals geführt wurden. Am 26. November 1987 hatte die Belegschaft des örtlichen Krupp-Werkes erfahren, dass der Standort Rheinhausen „platt gemacht“ werden sollte.
Heute wäre sein achtzigster Geburtstag. Doch er starb schon 1998 im Alter von 70 Jahren. Letztens war sein legendärer Zettel-Kasten, um den jahrelang prozessiert wurde, für einige wenige Stunden öffentlich!
Mit dem heutigen Namenstag der heiligen Barbara verbindet sich ein breitgestreutes Brauchtum. Am bekanntesten ist wohl der Brauch, Zweige vom Schlehdorn oder von Kirsch- und Pflaumenbäumen zu schneiden und ins Wasser zu stellen, damit sie Weihnachten als Barbarazweige in Blüte stehen.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. JaDatenschutzerklärung.
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.