Monatsarchiv: März 2008
29. März 2008
Monika Heer
Bei der Berlinale war sie die große Sympathieträgerin, obwohl der Dokumentar-Film von Steven Sebring über ihr Leben keine sonderlich guten Kritiken erhielt. Tatsächlich erscheint Patti Smith mit zunehmendem Alter entspannter denn je, möglicherweise ist sie das perfekte Role model für die Frau über vierzig fünfzig. Patti Smith 2005 in Bochum
22. März 2008
Monika Heer
Nur noch bis zum 13. April 2008 ist eine recht spannende Ausstellung in der Pariser Nationalbibliothek zu sehen.
19. März 2008
Monika Heer
Über die Weihnachtsfeiertage habe ich ihn als entspannenden Gegenpol zum verlogenen Fest der Liebe verpasst. Nun wird er Ostern einmal mehr die Welt retten, mit der x-ten Widerholung von Stirb langsam 1, 2 und 3. Bruce Willis, 19. März 1955, 18.32 (MEZ), Idar-Oberstein, D Datenquelle: Lois Roddens Astrodatabank mit einem A-Rating
11. März 2008
Monika Heer
Vermutlich werden Sie, geneigte Leser, das Geburtstagskind des Tages gar nicht kennen. Das ist schade! Denn immerhin erschien im Januar 2008 bereits das fünfte Album der amerikanischen Song-Writerin. Das neue Album von Mary Gauthier
Seit drei Wochen läuft im Kunstmuseum Bochum eine sehenswerte Ausstellung, witzigerweise illustriert sie die gerade wirksame Sonne-Uranus und Mond in Fische-Konstellation. Allen Kunstwerken und Fotografien ist nämlich eines gemeinsam, sie entstanden unter Einwirkung höherer Mächte.
Mars wechselt heute in das Zeichen Krebs. Am 15. November 2007 drehte der Powerplanet bei 12 Grad die Bewegungsrichtung, begann rückwärts zu laufen und nahm sich in der Folge eine kleine Auszeit. Anders ausgedrückt, Mars, dessen Aufgabe darin besteht, Dinge voranzutreiben, uns mit Energie zu versorgen und neue Projekte zu beginnen, stellte seine geballte Kraft nicht mehr einfach […]
In der Astrologie wird oft von einer Qualität der Zeit gesprochen, Zeit wird also nicht rein quantitativ verstanden, als ein Ablauf von Minuten, Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und Jahren. Jede Zeit und jeder einzelne Zeitpunkt ist vielmehr von einer einzigartigen Qualität gekennzeichnet, die erlebt und erfahren werden kann. Abendlicher Sternenhimmel im März 2008