Monatsarchiv: Oktober 2011
24. Oktober 2011
Monika Heer
Wilhelm Lehmbruck, in Duisburg-Meiderich geboren, lebte von 1910 bis 1914 in Paris. Dort entstand 1911 seine berühmte Skulptur, die Kniende. Zum 100. Geburtstag veranstaltet das Lehmbruck-Museum Duisburg eine Sonderausstellung mit einer beeindruckenden Fülle von Leihgaben.
20. Oktober 2011
Monika Heer
Am Wochenende in der Astrologie-Ausbildung tauchte die Frage auf, was denn nun ein Doppel-Widder sei. In der Astro-Szene ist damit eine Person gemeint, die Sonne und den Aszendenten (AC) im Widder stehen hat. Doppel-Widder sind beispielsweise Joschka Fischer und Helmut Kohl, wobei Joschka Fischers Widder-Sonne im ersten Haus steht, während sich die Sonne von Helmut […]
10. Oktober 2011
Monika Heer
Die Ruhrtriennale 2009-2011 ist zu Ende. Zum Abschluss gab es in der Jahrhunderthalle Bochum die feierliche und rituelle Zerstörung eines fünf mal fünf Meter großen Mandalas. Das Mandala entsteht © Paul Leclaire Vor der Zerstörung jedoch stand erst einmal die Entstehung. Eine ganze Woche lang konnte man den sechs Mönchen aus Bhutan bei ihrer Arbeit zusehen […]
5. Oktober 2011
Monika Heer
Vor rund drei Jahren habe ich hier im Blog einmal die wichtigsten Fachzeitschriften für Astrologie aufgelistet und kurz kommentiert. Auslöser war meine sechsteilige Serie zur Astrologie-Geschichte für den Meridian. Seitdem ist viel passiert. Die Transite der äußeren Planeten, deren Zeichenwechsel, die großen gesellschaftlichen Veränderungen, die wir alle spüren, sie hinterlassen auch in der Astro-Szene ihre […]
4. Oktober 2011
Monika Heer
Letztens musste ich mir ein Männermagazin kaufen, um an die erste Ausgabe der deutschen Wired zu kommen. Natürlich habe ich auch die GQ (Gentlemen`s Quarterly) quergelesen, es ist so eine Art Brigitte für Männer. Die Titelseite verrät, worum es geht: Autos, Mode und die Helden der New Yorker Feuerwehr.