Tagarchiv: goethe
31. Dezember 2016
Monika Heer
Allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr, Gesundheit, Glück und Segen und statt guter Vorsätze wünsche ich Ihnen lieber allzeit gute Sterne. Das Neujahrs-Gedicht ist von Johann Wolfgang von Goethe. Er schrieb es 1802 im Alter von 53 Jahren. Da arbeitete er fast schon eine gesamte Saturnrunde in Weimar, nur unterbrochen von seiner berühmten […]
24. November 2008
Monika Heer
In der letzten Woche habe ich den fünften Teil meiner (hoffentlich) kurzweiligen Astrologiegeschichte für den Meridian geschrieben. Es geht in diesem Teil um den Zeitraum zwischen 1700 und 1875.
17. April 2007
Monika Heer
1806 entstand Kleists geniale Komödie Der zerbrochene Krug. Die Geschichte vom Dorfrichter Adam, der sich selbst zum Narren macht, ist voller Humor und richtig witzig.
Der alte Richter versucht, die schöne, junge Eva mit dreisten Lügen zu verführen, stellt sich dabei aber insgesamt so dämlich an, dass es zu einem Prozess kommt, in dessen Verlauf er sich selbst verurteilen muss.
27. Februar 2007
Monika Heer
Eine tiefe Kränkung erlebte der junge Kleist, als er im Januar 1808 seine Penthesilea an den großen Johann Wolfgang von Goethe schickte. Der antwortete umgehend in einem Brief vom 1. Februar, dass er sich mit diesem Stück nicht anfreunden könne.